Hochzeitsfotografie Berlin in Thailand – Teil 1

Hochzeitsfotografie Berlin in Thailand – Teil 1

Hochzeitsfotografie Berlin in Khao Lak – Teil 1

Da wir beide noch nie in Thailand waren und – wie Ihr wisst – ein Faible für Natur und fremde Kulturen haben, haben wir von Hochzeitsfotografie Berlin uns dazu entschlossen, unseren Urlaub in Khao Lak, Thailand zu verbringen. Vorab: unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen!
Warum Khao Lak…? Ganz einfach – Khao Lak ist eine Region, die mit dem Massentourismus und dem berüchtigten asiatischen „Ballermann“ nichts zu tun hat. Darüber hinaus bietet Khao Lak eine Vielzahl von landschaftlichen Highlights und gilt als sicherste Gegend in Thailand. Wir hatten bis dato am meisten in Verbindung mit dem Tsunami von 2005 über Khao Lak und Phuket in den Medien gehört – leider. Uns war nicht bewusst, wie vielseitig und wunderschön die Natur hier ist, wie freundlich und positiv die Menschen sind, wie gut authentisches thailändisches Essen schmeckt, und dass es Traumstrände nicht nur auf Postkarten gibt. Wir haben uns vor unserer Reise intensiv mit der Gegend, ihrer Vergangenheit und den Sitten und Bräuchen befasst. Was uns von vorne herein wichtig war, ist, dass man dort unbeschwert das Hotel verlassen und „frei Schnauze“ so gut wie überall hingehen kann ohne jegliche Sorge. Klar wollten wir hier vor den anstehenden Aufträgen als Hochzeitsfotografen entspannen; dennoch hatten wir (wie immer) mehr Kamera-Equipment und Fotografie-Schnickschnack im Gepäck als Klamotten. Von denen braucht man hier bei den örtlichen Temperaturen aber eh sehr wenige 🙂
Unsere einzigen „Termine“ im Urlaub waren 2 Tagestrips mit „Khaolak-Touren“: Ein Bootsausflug zum Koh Gam – Archipel und ein Landausflug, um die Highlights von Phang Nga kennenzulernen und zu erleben. (Hierbei sei erwähnt: Wer plant, hierher zu kommen, sollte unbedingt auf der Seite von Khaolak-Touren vorbeischauen und dort eine Tagestour buchen. Der Geschäftsführer von Khaolak-Touren ist ein Deutscher, der seit knapp 20 Jahren in Thailand lebt, Land und Leute kennt und die Ausflugsziele basierend auf Natur- & Tierschutz auswählt. Bereits kurz nach unseren Buchungen nahm er Kontakt mit uns auf, um uns beratend zur Seite zu stehen. An dieser Stelle nochmals: Hochzeitsfotografie Berlin sagt herzlichen Dank an Peter Stiller und sein Team !)
Phuket wollten wir auf eigene Faust erkunden, und natürlich standen auch der Markt von Khao Lak, das Tsunami – Memorial und viele andere Dinge auf unserem Wunschzettel. Unsere Prioritäten: entspannen, Eindrücke aufnehmen und vom Hochzeitsfotografen- in den Travel- / Landschaftsfotografen – Modus umzuschalten… und natürlich: thailändisch essen !!!

Genug der Worte – nun ein paar Bilder, damit Ihr einen besseren Eindruck bekommt und vielleicht selbst mal nach Thailand reisen wollt:

 

Koh Gam

 

Hochzeitsfotografie Berlin Khaolak-tours Khao Lak Thailand 5Als Hochzeitsfotograf möchte man immer Menschen und Hochzeitsfotografie Berlin Khaolak-tours Khao Lak Thailand 2
Momente festhalten, und so haben wir uns erstmal vor dieser traumhaft schönen Kulisse mit diesem Selfie verewigt. Anstelle eines Selfie-Sticks hatten wir übrigens unser knapp 2,5kg schweres Manfrotto – Stativ dabei, was ab und zu unglaubwürdigen Blicken der anderen Gäste führte… aber egal – Selfies wie diese entschädigen für solche Blicke.

 

Sonnenuntergang am Strand

Hochzeitsfotografie Berlin Sensimar Beach Khao Lak ThailandAls hätten wir nicht bereits genug schöne Dinge an diesem Tag gesehen, erwartete uns dann abends im Hotel der erste Sonnenuntergang. Der Himmel hat förmlich gebrannt, und die „goldene Stunde“ wurde zur „goldener-Feuerball-zwick-mich-mal-ich-glaub-ich-träume?!?!“ – Stunde.
An einem einzigen Tag so unfassbar tolle Dinge zu sehen und zu erleben, muss erstmal gedanklich einsortiert und verdaut werden.
Wir waren noch nicht einmal 24 Stunden auf thailändischem Boden und hatten bereits so viel Eindrücke gesammelt, dass wir genug Stoff hatten, von dem wir wochenlang zehren konnten.
Die Strapazen der langen Reise waren zu diesem Zeitpunkt bereits vergessen. Unsere Mägen machten sich dann auch langsam bemerkbar, und es hieß: erster Restaurantbesuch in Thailand…

 

Hochzeitsfotografie Berlin meets authentic Thai – Food

Hochzeitsfotografie Berlin Thaifood Lak Thailand 1….und das war der krönende Abschluss des Tages. Authentisch-thailändisch. Lecker. Unfassbar gut und obendrein auch noch gesund. Mannomann!!!
Übrigens waren wir im Restaurant „Sun Star Siam“, das gleich gegenüber von unserem Hotel liegt. Hochzeitsfotografie Berlin Khaolak-tours Khao Lak Thailand Food
Hier gibt es so ziemlich alle thailändischen Spezialitäten und unter anderem auch die (für Tobi) weltbeste Suppe. Wir hatten 2 Hauptgerichte, 2 Vorspeisen und Getränke und haben am Ende umgerechnet knapp 9 Euro bezahlt. Haben die sich verrechnet..? Später haben wir dann gelesen, dass das Restaurant zu den eher teuren hier in der Gegend gehört… unfassbar.
Was Ihr verschwommen im Hintergrund seht,  ist übrigens eine Orchidee – die stehen hier fast überall rum. Selbst in den meisten mit Sand gefüllten Aschenbechern (!!!) liegt mindesten eine Orchideenblüte.

 

Hochzeitsfotografie – Training im Paradies

Hochzeitsfotografie Berlin Khao Lak Thailand MarketAm nächsten Tag hat es wie aus Eimern gegossen, und wir hatten erstmal Zeit, die Eindrücke des
Vortages zu verdauen, tonnenweise Fotos zu entwickeln und uns auf dem Hotelgelände bei Tag umzusehen.
Trotz des schlechten Wetters sind wir dann abends auf den „Bang Niang Market“ in Khao Lak Hochzeitsfotografie Berlin Khao Lak Market Thailand 2gegangen. Unser erster (europäischer) Eindruck: Reizüberflutung vom Feinsten für alle Sinne – WIRKLICH – alle Sinne. Neben dem gewöhnungsbedürftigen Touristen-Kram gibt’s hier frische Lebensmittel und die sogenannten „Garküchen“, an denen man sich ohne Bedenken (teilweise auch extrem exotisches) Essen auf die Hand kaufen kann. Für Hochzeitsfotografen ist dieser Ort die perfekte Spielwiese: Wie auch in der Hochzeitsfotografie spielen sich hier zahllose Situationen und Begegnungen von Menschen ab, es gibt massig zu essen und die Kulisse ist atemberaubend. Es war sozusagen ein Trainingslager für Hochzeitsfotografen im Paradies.

Wie bereits in der Überschrift erwähnt, war das Teil 1 unserer Eindrücke. In den nächsten Tagen folgt dann der nächste Part. Wie immer gilt auch hier: Wer mehr Bilder sehen möchte, oder Reisetips oder Fragen hat, kann sich jederzeit gerne bei Hochzeitsfotografie Berlin unter info@trumpp-exposures melden. Wir freuen uns auf Eure Nachricht

Bis bald

Hochzeitsfotografie Berlin auf Madeira

Hochzeitsfotografie Berlin auf Madeira

Hochzeitsfotografie Berlin – warm-up vor der Hochzeitssaison

Nachdem wir unser Equipment für die kommende Hochzeitsfotografie – Saison etwas aufgestockt haben, nutzen wir unseren momentanen Aufenthalt auf Madeira als „Foto-Trainingscamp“. Wer schon mal auf Madeira war, der weiß, warum diese Insel auch „Pearl of the Atlantic“ genannt wird: Hier gibt es auf kleinstem Raum eine umwerfende Vielfalt von Landschaften, Stimmungen, Pflanzen und natürlich auch sehr leckerem Essen. Kurzum: Perfekte Bedingungen und dankbare Motive für Fotografen, um sich spielerisch in neues Equipment einzuarbeiten. Hochzeitsfotografie lebt von der Vielfalt an Situationen und Momenten, die oftmals in kürzester Zeit aufeinander folgen. Darum ist es ein MUSS, dass man seine Kameras und seine Objektive intuitiv bedienen und anwenden kann. Wir haben in den letzten Tagen (mal wieder) die gesamte Insel erkundet, haben eine Vielzahl von Landschaften, einige Menschen und viel leckeres Essen fotografiert. Was uns immer wieder freut, ist die Tatsache, dass wir unseren Beruf als Fotografen leidenschaftlich in unserer Freizeit ausüben und dass das Fotografieren und Entwickeln unserer Bilder am Ende des Tages ein entspannender Teil unseres Urlaubs ist. Kurzum: Unsere Leidenschaft ist unser Beruf. Nochmal zu unseren neuen Sprösslingen: Eine sagenhafte Nikon D810 und ein Nikkor 24mm PC-E Tilt-Shift Objektiv. Das Objektiv haben wir übrigens gebraucht bei Calumet in Berlin gekauft. Nebenbei bemerkt: Calumet testet Gebrauchtartikel und stellt dafür sogar noch eine Garantie aus – wer also nicht so zimperlich ist und sein Equipment ausweiten möchte, der sollte das Second-Hand – Sortiment bei Calumet (das wöchentlich upgedated wird) checken!

So – aber nun zu den Bildern bzw. zu Madeira: Hier werden selbst wir als eingefleischte Hochzeitsfotografen zu Landschaftsfotografen. Am liebsten würden wir hunderte von Bildern hochladen, aber das würde den Rahmen sprengen. Wer Interesse hat mehr zu sehen: Schreibt uns einfach an, und wir stellen noch mehr zur Verfügung. Wer vor hat nach Madeira zu reisen und ein paar Tipps für die Reise braucht, kann sich auch bei uns melden – wir helfen gerne weiter!

 

Der zweifellos allerbeste Geheimtip für das kulinarische Wohlbefinden ist das Restaurant Leeno’s.
Wer Fleisch, Fisch und unfassbar charmante portugiesische Kellner erleben möchte, der sollte hier unbedingt einkehren. Spezialität ist das „Steak on the stone“.
Absoluter no-brainer! Keine Fragen stellen – hingehen – Steak on the stone bestellen – glücklich sein! Da die Kellner dort so unglaublich cool, nett & charmant sind – hier ein artistischer action-shot der men at work.

 

 

Selbst als eingefleischte Hochzeitsfotografen werden wir an diesem magischen Ort immer wieder zu Landschaftsfotografen, planen unsere Tage nach Uhrzeiten für Sonnenuntergänge und die entsprechenden Orte, an denen hier die angeblich besten und schönsten Sonnenuntergänge zu sehen sind.
Einer davon ist – wie in einem der vorherigen Blogeinträge: „Ponta do Sol“ (das Foto von uns wurde ja in der TVdirekt veröffentlicht).
Ein anderer, der über der Stadt Funchal liegt, ist auf der Terrasse vom Hotel „Ocean Gardens“.
Das Hotel liegt auf einer der Anhöhen über Funchal, ist etwas schwer zu finden, aber wer es findet, der wird dort einige Zeit verweilen wollen.
Hier haben wir gestern (25.2.2017) einen unfassbaren Sonnenuntergang erleben dürfen, den wir so schnell nicht vergessen werden. Innerhalb von etwa 30 Minuten haben wir die gesamte Bandbreite von gold-hell bis hin zu dunkel-blau (mit Stadtlichtern) gesehen. Wahnsinn – wie das schönste Daumenkino, das man sich nur vorstellen kann.

 

Ein Ort, den wir immer wieder hier besuchen, ist das „Casa de Cha“ in Faial.
Ursprünglich sind wir darauf gestoßen, weil wir uns verfahren haben und in der Wildnis plötzlich vor einem wunderschönen Gasthaus standen und dachten „da müssen wir einkehren“.
Da das Restaurant einen Innenhof und eine verschmuste Katze hat, war für uns klar: Da müssen wir unbedingt nochmal hin, sollten wir wieder nach Madeira kommen.
Die bergige Landschaft, das satte Grün und die wilde Natur an diesem Ort sind einfach faszinierend. Dieses Mal waren wir dort am späten Nachmittag. Das Licht war unbeschreiblich, und die Bilder sind einfach nur atemberaubend!

 

Leider geht nun auch dieser Urlaub bald zu Ende. Dennoch freuen wir uns, dass wir so viele Dinge sehen, so viele tolle Menschen treffen und so tolles Essen genießen durften. Gleichzeitig haben wir unser neues Equipment für die Hochzeitsfotografie „eingeschossen“ und freuen uns riesig auf die ersten Einsätze für Hochzeitsreportagen oder Portraitfotografie.

Hochzeitsfotografie Berlin – unser Equipment

Hochzeitsfotografie Berlin – unser Equipment

Hochzeitsfotografie Berlin – unser Equipment…

…bzw. ein Teil des Equipments von Hochzeitsfotografie Berlin…Tataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:

Hochzeitsfotografie-Berlin

Was soll man großartig dazu sagen…? Wie bereits in unserem letzten Blogeintrag erwähnt, war es eigentlich nicht unsere Intention, mit Equipmentbildern zu prahlen. Da wir jedoch oft bereits im Vorfeld von Hochzeiten und Shootings gefragt werden, womit wir fotografieren und was wir so verwenden, wollen wir dieses Thema hiermit näher beleuchten.

Warum und wozu braucht ein Hochzeitsfotograf eigentlich so viel technisches Gedöns?! Ganz einfach: Weil die Vielfalt der Aufnahmen und Aufnahmesituationen während einer Hochzeitsreportage verlangen, dass man ein vielseitiges Equipment für jede Situation zur Verfügung hat. Besonders deutlich wird das an der Anzahl der Objektive – aber dazu später mehr. Zuerst mal zu den digitalen Arbeitspferden von Hochzeitsfotografie Berlin.

Hochzeitsfotografie Berlin – unsere Kameras

Nikon D4 – Das ist unser unermüdlicher Alleskönner. Die Kamera kann in allen Situationen verwendet werden – egal ob bei Tageslicht, in der Dunkelheit, zum Einfangen schneller Bewegungen, für Portraits, Gruppenfotos, und und und… Sie kann einfach alles. Darum ist sie für Hochzeitsreportagen ideal geeignet. Das große Manko (neben dem Preis) ist das Gewicht des guten Stücks (=der Grund, warum Tobi am Tag nach einer Hochzeit unter Muskelkater leidet 🙂 )

Nikon D810 – Wir besitzen dieses Juwel erst seit ein paar Wochen – konnten sie also bis dato noch nicht für unsere Hochzeitsfotografie einsetzen. Aber vorab können wir schon mal sagen, dass es das pure Vergnügen sein wird, sie bei einer Hochzeitsreportage zu verwenden. Sie ist besonders gut geeignet für stimmungsvolle Gruppenfotos, Paarshootings (vor einer beeindruckenden Kulisse), Produktfotos – also im übertragenen Sinne einer Hochzeit – für Bilder von den Ringen, Blumen, dem Essen etc.

Nikon D750 – Ebenfalls eine wundervolle Kamera, die wir als Symbiose aus D4 und D810 sehen. Sie ist ebenfalls ein Alleskönner – allerdings ist sie nicht ganz so schnell und flink wie die D4 und liegt hinsichtlich ihrer Auflösung mit ihren 24MP zwischen den 16MP der D4 und den 36MP der D810. Die D750 ist Katja’s „weapon of choice“ für alle Hochzeiten, weil sie damit jede Situation zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden (und auch von uns selber) in Bildern festhalten kann.

Nikon D90 – Achtung – jetzt wird’s sentimental: Tobis erste digitale Spiegelreflexkamera, die nach wie vor immer im Gepäck dabei ist. Sie ist ein zuverlässiges Gerät in günstigen Lichtsituationen bzw. für Aufnahmen mit Blitz. Für Aufnahmen in dunklen Räumen, in denen kein Blitz verwendet werden darf (ist ja in Kirchen oft der Fall), ist sie jedoch weniger geeignet. Hier macht sich der Unterschied zu unseren Profi-Modellen D4, D810 und D750  deutlich bemerkbar.

Hochzeitsfotografie Berlin – Objektive

Die beste und teuerste Kamera bringt verhältnismäßig wenig, wenn bei der Auswahl und Qualität der Objektive gespart wurde. Darum verwenden wir von Hochzeitsfotografen Berlin nur selektierte Marken-Objektive aus dem Hause Nikon. In unserem Gepäck für Hochzeitsreportagen immer dabei sind:

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 35mm – eine unserer Festbrennweiten. Sie kommt ziemlich nah an das natürliche „menschliche Sehen“ hinsichtlich des Blickwinkels und Sichtfeldes heran. Sie ist ein klasse Objektiv für „Reportagefotografie“ – also wenn man dem Betrachter von Bildern den Eindruck vermitteln möchte, „mitten drin & dabei“ zu sein. Bei Hochzeitsfotografie Berlin kommt es hauptsächlich bei Hochzeitsempfängen und beim Party-Teil von Hochzeitsfeiern gegen Ende zum Einsatz.

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 50mm – Diese Festbrennweite ist im Gegensatz zum 35mm – Objektiv etwas „reingezoomter“ und eignet sich ideal für Aufnahmen mit mehreren Menschen und für Portraits. Für Hochzeitsfotografen ein unverzichtbares Werkzeug.

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 85mm – Ein knackscharfes, lichtstarkes Objektiv, das uns Hochzeitsfotografen ermöglicht, Situationen und Szenen aus größerer Entfernung in Bildern festzuhalten, ohne dass sich die fotografierten Menschen beobachtet fühlen. Sozusagen unser „Stalker-Portrait – Objektiv“ 🙂 Das Großartige an diesem Objektiv ist die enorme Leistung und das verhältnismäßig geringe Gewicht. Wir sagen das zwar über so gut wie jedes Objektiv, das wir als Hochzeitsfotografen verwenden, aber unser 85er ist echt DER Hammer und macht uns immer wieder sprachlos… und unsere Kunden sehr glücklich !

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 16-35mm – Ein Weitwinkel-Zoom – Objektiv. Einsatz findet es für uns in der Hochzeitsfotografie, wenn wir beispielsweise Brautpaare vor einer tollen Kulisse fotografieren, Paarfotos mit „abgefahrenen Winkeln“ machen, oder wenn sich Tobi auf den Boden der Tanzfläche legt und die feiernden Gäste von unten fotografiert… siehe Foto

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 105mm Macro – WOW – was für ein tolles Objektiv! Für uns Hochzeitsfotografen bietet dieses Objektiv von Nikon die Möglichkeit, kleine, aber wichtige Details in Bildern festzuhalten. Besonders zugute kommt uns das 105er, wenn wir beispielsweise die Eheringe, das Essen, Blumenschmuck etc. im Rahmen einer Hochzeitsreportage festhalten.

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 70-200mm – Ok… dieses Objektiv ist jetzt mal echt DER WAHNSINN… aber gleichzeitig ersetzt sie auch (vor allem in Kombination mit der Nikon D4) ein ausgiebiges Hantel-Training im Fitness-Studio. Dieses Objektiv ist eines der „Brot und Butter“ – Werkzeuge für die Hochzeitsfotografie. Es ist schon fast überwältigend, welche Bandbreite von Fotos im Rahmen einer Hochzeitsreportage mittels dieses Objektivs gemacht werden können. Zum Einen ist es ein fantastisches Objektiv, um unbemerkt aus der Ferne Menschen zu fotografieren, was besonders bei der Hochzeitsfotografie zu natürlichen und ungestellten Bildern führt. Gleichzeitig ist das 70-200er ein unfassbar präzises Objektiv für Portraitfotos!

Hochzeitsfotografie BerlinNikon 70-300mm – ähnlich wie das 70-200er – Objektiv – nur mit mehr Zoom-Fähigkeit, jedoch nicht ganz so lichtstark. Dieses Objektiv ist fantastisch geeignet für Hochzeitsreportagen bei guten Lichtverhältnissen und – sofern erlaubt – bei schlechten Lichtverhältnissen mit Blitz. Dieses Objektiv ermöglicht es uns, völlig unbemerkt Bilder zu machen; das Wesentliche festzuhalten und doch gleichzeitig unbemerkt und im Hintergrund zu sein. Wir von Hochzeitsfotografie Berlin legen sehr großen Wert auf natürliche und ungestellte Bilder. Klar gibt es innerhalb einer Hochzeitsreportage eine Vielzahl von „gestellten“ bzw. „inszenierten“ Portraits und Gruppenaufnahmen. Gleichzeitig sind wir fortwährend bestrebt, Menschen außerhalb dieser gestellten Situationen so festzuhalten, wie sie wirklich sind und agieren. Das unterscheidet unsere Hochzeitsreportagen und unseren Stil von vielen anderen Hochzeitsfotografen.

Diese Dinger, die neben den Blitzgeräten auf dem Equipment-Foto zu sehen sind, sind sogenannte „Pocket Wizards“. Die Dinger sehen unspektakulär aus – sind aber technische Wunderwerke! Das sind die Funk-Fernbedienungen und -auslöser für unsere Blitze. Wie gesagt – sie sehen ziemlich unspektakulär aus – sind aber unabdingbar für das bewusste Steuern von (Blitz-) Licht.

Sonstiger Schnickschnack

Neben den im Equipmentfoto abgebildeten Geräten verwenden wir noch eine Vielzahl von weiteren Dingen für unsere Hochzeitsreportagen (die aber viel zu langweilig sind, um auf dem Bild Platz zu finden):

Stative von walimex

sogenannte „Softboxen“ – Lastolite Joe Mcnally und Lastolite Hotrod Octa 90cm

Filter – vorwiegend ND & Polarisierungs-Filter von b&w

Macbooks & einen iMac – Apple.de

Hochzeitsfotografie Berlin – neues Familienmitglied

Hochzeitsfotografie Berlin – neues Familienmitglied

Hochzeitsfotografie Berlin – stolzer Zuwachs

Ja, Ihr habt richtig gelesen – wir haben Zuwachs bekommen und zwar ein ziemlich „propperes Allroundpaket“. Unser Zuwachs heißt „Nikon D810“, wurde noch mit einem Batteriegriff für Vertikalaufnahmen bestückt, hat 36 (jaaaaa – 36) Megapixel !!!!!!!, schnurrt wie ein Kätzchen und ist so ziemlich der „dream-come-true“ für uns. Egal ob für Hochzeitsfotografie, Portraitaufnahmen, street-Photography, oder auch für Landschafts- und Architekturaufnahmen ist unsere neue Kamera ein regelrechtes Arbeitstier, das uns mittlerweile jeden Tag aufs Neue begeistert. Die Kamera hat einen unfassbar tollen Dynamikumfang und ist in der Kombination mit unseren Nikon-Objektiven eine Foto-Waffe, für die man schon fast einen Waffenschein benötigt. Umso mehr können wir die kommende Hochzeitssaison und die ersten Portraitshootings im Frühling / Sommer kaum erwarten, wenn wir das gute Stück dann regelmäßig einsetzen können. Ein paar Schnappschüsse in den Straßen Berlins haben wir schon damit gemacht! Aber noch viel mehr freuen wir uns auf unsere anstehende Madeira-Reise, wenn wir – obwohl wir uns eher der Hochzeitsfotografie in Berlin widmen – die Landschaft und Stimmungen dieser unfassbar schönen Insel einfangen. Wir prahlen ja nicht so gerne mit unseren technischen Gerätschaften – aber hier ist schon mal ein Bild von unseren 4 aktiven Kameras. Unser neues Baby ist die zweite von rechts 🙂

hochzeitsfotografie berlin

Equipment-Fragen und so……..

Eigentlich ein „nerviges“ Thema, mit dem man als Fotograf immer wieder konfrontiert wird. Oftmals wollen Hochzeitspaare im Vorfeld wissen, mit was man denn fotografiert…….die ehrliche Antwort wäre „mit einer Kamera“…..was natürlich nicht zufriedenstellend wäre. Aber – um das ein für alle mal zu klären werden wir in naher Zukunft einen Blogeintrag veröffentlichen, in dem es nur um unser Equipment geht und wir mal so in unserer nicht-technischen Sprache beschreiben, was wir wann wofür und warum brauchen und warum wir für Hochzeitsfotografie mit Rucksäcken und Koffern anreisen. Ehrenwort – dieser Blogeintrag wird bald kommen.

Aber vorerst mal zur anstehenden Madeira-Reise: Da werden wir nur einen Rucksack gefüllt mit 2 Kameras und 3-4 Objektiven und einem Stativ mitnehmen. Alles im Handgepäck versteht sich. Wir sind jetzt schon gespannt mit welchen Bildern wir im zurückkommen werden und freuen uns schon riesig, auf die anstehende Hochzeitssaison, wenn wir uns endlich wieder als Hochzeitsfotografen in Berlin und deutschlandweit austoben können. Anbei noch ein Link zu einer unserer befreundeten Seiten „Visit Madeira“, die eines unserer Bilder Funchal Madeira vom letzten trumpp-exposures – Aufenthalt auf Madeira gefeatured hat. Stay tuned und bis Bald !

Hochzeitsfotografie Berlin in TVdirekt abgedruckt

Hochzeitsfotografie Berlin in TVdirekt abgedruckt

Hochzeitsfotografie Berlin nun in der TVdirekt

Hochzeitsfotografie Berlin verkündet voller Solz und mit breitestem Grinsen:

Es ist für jeden Fotografen spannend und toll wenn er erfährt, dass sein Foto in einer großen Auflage in einer Zeitschrift abgedruckt sein wird. Die Spannung steigt ins unermessliche und wird dann nur noch übertroffen, wenn man endlich das veröffentlichte Magazin in den Händen hält. Für uns von Hochzeitsfotografie Berlin war es heute so weit: Die TVdirekt – Ausgabe, in deren Madeira-Feature eines unserer Fotos als Doppelseite abgedruckt ist, ist ab heute im Handel erhältlich. Unser Grinsen könnte nicht mal ein plastischer Chirurg aus unseren Gesichtern bekommen! Ein weiterer großartiger Aspekt der Geschichte: TVdirekt wurde über meinen (Tobi’s) Instagram-Account Tobias Trumpp Instagram  auf Hochzeitsfotografie Berlin aufmerksam und bat um eine Auswahl von Madeira-Fotos, die ggf. für das TVdirekt – Madeira – Feature verwendet werden könnten. Daraufhin sendete ich eine breite Auswahl von meinen Bildern und Fotos, die Katja während unseres letzten Madeira-Urlaubs gemacht hat, an TVdirekt. Am Ende hat sich die Redaktion von TVdirekt für ein Foto, das Katja gemacht hat, entschieden. Ich bin unendlich stolz auf Katja und freue mich riesig, dass meine teilweise für Katja nervigen Fotocoachings und mehr oder weniger klugen Sprüche, Früchte tragen. Ich denke eine größere Bestätigung und Anerkennung kann Katja sich nicht wünschen. Noch vor knapp über einem Jahr begann ich, Katja intensiv in die Welt und Technik der digitalen Spiegelreflex-Fotografie einzuführen. Ich fotografierte meine erste Hochzeit mit ihr als Assistentin und mittlerweile denke ich, dass sie vieles, das ich ihr beibringe im Handumdrehen genau so gut – oder sogar noch besser beherrscht als ich. Sie ist nicht nur meine bessere Hälfte, meine perfekte Assistentin und kreative, zuverlässige Fotografin für Hochzeisreportagen, sondern nun auch offiziell eine Landschaftsfotografin mit der Auszeichnung „Doppelseiten-Feature in der TVdirekt“. Mannomann – ich bin stolz auf Dich! Und weil’s so schön ist – hier das Foto:

Hochzeitsfotografie Berlin trumpp-exposures tvdirekt Madeira

Hochzeitsfotografie Berlin wünscht Euch ein frohes neues Jahr

Hochzeitsfotografie Berlin wünscht Euch ein frohes neues Jahr

Hochzeitsfotografie Berlin wünscht ein frohes neues Jahr!

Nach dem Start ins neue Jahr haben wir in den letzten Tagen auf unser erstes Jahr als trumpp-exposures – Hochzeitsfotografie Berlin zurückgeblickt. 2016 war ein Jahr voller Herausforderungen, an denen wir gewachsen sind. Der Sprung ins kalte Wasser bzw. der Gang aufs dünne Eis. Erst das Erstellen und Optimieren unserer Homepage. Dann unseren Auftritt bei Facebook: facebook trumpp-exposures

Wir haben als Hochzeitsfotografen in Berlin gearbeitet, waren als Immobilienfotografen deutschlandweit unterwegs, haben viele Portraits gemacht und waren z.B. auch als Fotografen für Arztpraxen auf Reisen.

Die unerwartete Krönung kam ja erst letzte Woche: Die Publikation eines unserer Fotos, das wir auf Madeira gemacht haben, in der TVdirekt (Ausgabe 02/2017). Wir freuen uns sehr, dass unsere Fähigkeiten und vor allem auch unsere Leidenschaft für Landschaftsfotografie und Reisefotografie Früchte trägt. Leidenschaft für das was wir tun ist eines der Dinge, das uns im Jahr 2016 beflügelt hat. Wir könnten nicht glücklicher sein, denn wir lieben jeden Moment, den wir als Fotografen tätig sind. Wir haben durch die Fotografie im letzten Jahr großartige neue Menschen kennengelernt, durften vielen Festen und einmaligen Momenten beiwohnen und möchten keinen Moment davon missen.

Jetzt fragen wir uns natürlich, was wir in einem Jahr in den Blogeintrag „Jahresrückblick Hochzeitsfotografie Berlin“ schreiben werden. Wir hoffen, dass uns 2017 genauso herausfordert und positiv überrascht, wie es das Jahr 2016 getan hat. Wir wünschen uns, dass unsere Werbeanzeigen z.B. bei Hai-Rad: trumpp-exposures bei Hai-Rad Früchte tragen und wir unsere Hochzeitsfotografie in Berlin und deutschlandweit noch etwas ausweiten können. Gleichzeitig hoffen wir – obwohl wir hauptsächlich Hochzeitsfotografie betreiben – dass wir mehr Aufträge im Bereich Immobilienfotografie bekommen werden. Es hat uns unfassbar viel Spaß gemacht, dutzende Immobilien für Interhome zu fotografieren – ohne dabei der Hochzeitsfotografie untreu zu werden 🙂

Vielen lieben Dank an alle, die uns im vergangenen Jahr als Hochzeitsfotografen oder Immobilienfotografen gebucht und uns ihr Vertrauen geschenkt haben.

Hier noch ein Bild vom Feuerwerk in der Straße von unseren Freunden, mit denen wir ins neue Jahr gefeiert haben:

Hochzeitsfotografie Berlin